Pflegediagnostischer Prozess Grund- und Vertiefungskurse

Pflegediagnosen sind ein wichtiger Bestandteil des Pflegeprozesses – sie helfen uns den Pflegebedarf zu begründen, Pflegeergebnisse zu planen und Pflegeinterventionen aus-zuwählen. Wie kommt man vom Pflegeassessment zur Pflegediagnose und welche Pflegemassnahmen soll man planen um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen? Wie wird evaluiert, ob die Ergebnisse erreicht wurden?


Der Grundkurs gibt eine Einführung in den Pflegediagnostischen Prozess und durch Übungen mit Praxisbeispielen der Kursteilnehmenden erlangen wir Sicherheit darin. Ein sinnvoller Grundkurs dauert 2-4 Tage.

Im Vertiefungskurs werden die Grundlagen kurz repetiert und mit Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden die Qualität des pflegediagnostischen Prozesses verbessert.

Im Spezialkurs für bestimmte Arbeitsbereiche (z.B. Psychiatrie, Psychogeriatrie, Spitex, Rehabilitation) werden die Inhalte der Grund- und/oder Vertiefungskurse auf diese Praxissituationen fokussiert.

Wir bieten den Kurs auf die Bedürfnisse Ihrer Institution zugeschnitten als Dienstleistung an. Sie sagen uns, welche Kompetenzen und welches Wissen Sie in Ihrer Institution ent¬wickeln möchten und wir gestalten den Kurs mit den dafür notwendigen Inhalten.

Unterrichtsmethoden
Theoretische Inputs, Lehrgespräche, Fallbesprechungen, Einzel- und Gruppenarbeiten

Kursleitung
Dozent·innen der HfG FR

Inhalte
Je nach Kursumfang können die folgenden Themen bearbeitet werden:
• Pflegediagnostischer Prozess
• Kritisches Denken und kritische Entscheidungsfindung
• Assessment und Fokusassessment
• Pflegediagnosen
• Pflegeergebnisse und Pflegeinterventionen
• Dokumentation des Pflegeprozesses/RAI-Verbindungen
• Ethische und juristische Fragestellungen
• Eigene Fallbeispiele bearbeiten

 

Interessiert ?  

Bitte kontaktieren Sie Ruth Dujardin, Dekanin Weiterbildung und Dienstleistungen, welche Ihnen gerne eine Offerte für eine Weiterbildung des Personals Ihrer Institution erstellt

Auf Anfrage

Massgeschneiderte Weiterbildung

Dokumente

Flyer (folgt demnächst)

Anfrage Offerte

Ruth Dujardin
Dekain Weiterbildung und Dienstleistungen
ruth.dujardin@hefr.ch
Tél : +41 26 429 60 81