Ältere Menschen

Vom Wissen zum Handeln

PrActice Science PArtnership in Swiss Long-Term Care Facilities (PAPA). Universitätsspitäler nehmen im Acute Care Bereich eine Leadership-Rolle bei der Implementation von neuem Wissen ein. Die LORE-Forschungsgruppe befähigt Pflegeheime ihre Leadership-Rolle analog zu den Universitätsspitälern einzunehmen. Mit dem Projekt PAPA unterstützt die LORE-Forschungsgruppe Pflegeheime ihr Wissen anzuwenden und so die Pflege weiterzuentwickeln. Dies geschieht unter dem Motto “vom Wissen zum Handeln” und durch den Einsatz von Advanced Practice Nurses (APN), welche ein Doppelprofil als Forschende und Pflegeexpert:innen APN-CH aufweisen.

Die LORE-Forschungsgruppe fördert Pflegeentwicklung durch Pflegeforschung. Die Projekte zielen darauf ab, personen-zentrierte Pflegepraktiken fortlaufend zu verbessern und anzupassen, um eine evidenzbasierte und personen-zentrierte Versorgung für Menschen in Heimen sicherzustellen. Die personen-zentrierte Versorgung stellt die somatische und psychologische Sicherheit der Bewohnenden in den Mittelpunkt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und mit Angehörigen ist dabei ein wichtiger Einflussfaktor. Insbesondere die psychologische Sicherheit trägt zur Förderung der Mitarbeitendenbindung bei.

Damit sich Pflegeheime den Einsatz von Pflegeexpert·innen APN-CH aus der LORE-Forschungsgruppe leisten können, besteht die Möglichkeit, deren Einsatz durch interRAI zum Teil zu refinanzieren.

Akademische Partner

University of Wollongong

 

Klinische Partner

neues marthastift neues marthastift

Pflegehotel St. Johann Pflegehotel St. Johann: Alters- und Pflegeheim in Basel-Stadt

Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu Alterszentren Gäu - Willkommen zuhause

Haus St. Theodul Haus St. Theodul, Alters- Wohn- und Pflegeheim in Fiesch

Dahlia oberaargau AG Oberaargau - Dahlia

Steinhof Luzern Steinhof Luzern

Finanzierung

Pflegeheime

Ergänzende Informationen

Hauptantragsstellerin

Prof. Andrea Koppitz, Dr. rer. medic., RN, ordentliche Professorin FH Koppitz Andrea - ordentliche Professorin FH

 

Co-Antragssteller

Prof. Frank Spichiger, PhD, RN, Assistenzprofessor FH Spichiger Frank - Assistenzprofessor FH

Prof. Stephanie Kipfer, PhD, RN, Assistenzprofessorin FH Kipfer Stephanie - Assistenzprofessorin FH

Team Forschung

Andrea Koppitz
Koppitz Andrea
Ordentliche Professorin FH
Büro: 5.48
Stephanie Kipfer
Kipfer Stephanie
Assistenzprofessorin FH
Büro: 5.48
Frank Spichiger
Spichiger Frank
Assistenzprofessor FH
Büro: 5.48
Elsbeth Müller-Kägi
Müller-Kägi Elsbeth
Externe Dozentin