Sexualität, Intimität und Beziehung (SIB) als Handlungsfeld der Pflege

Pflege beschäftigt sich mit Menschen und dem individuellen Erleben bei Krankheit und/oder Unfallfolgen. Obwohl wir wissen, dass Sexualität ein existenzieller Bestandteil von Gesundheit ist, herrscht bis heute viel Unsicherheit darüber, wie Sexualität, Intimität und Beziehung professionell in die Gesundheitsversorgung einbezogen werden sollten. In dieser Weiterbildung erhalten Sie Einblick in den Fachbereich der klinischen Sexologie als Teil professioneller Pflege.

Anmeldung

Anmeldefrist: 12. Dezember 2025

Anmeldung

Dokumentation

Flyer

Kontaktperson

Chiara Marti
Dozentin FH
chiara.marti@hefr.ch

Pflegefachpersonen

  • Ein Gesundheitskonzept zu Sexualität
  • Sexualmedizin vs. Sexualberatung
  • Kommunikationstraining zur Erfassung des Pflegeauftrags bei SIB
  • Auseinandersetzung mit LGBTQI im klinischen Alltag
  • Evidence-based Nursing zu SIB

 

Theoretische Beiträge, Fallarbeit aus der klinischen Praxis, angeleitete Simulationen, Gruppen- und Einzelarbeit

29. Januar 2026 09:00-17:00 Uhr
Preis = CHF 250.-

Der Kurs findet an der Hochschule für Gesundheit in Freiburg Route des Arsenaux 16a, 1700 Freiburg (Gebäude Mozaïk), statt.

1. Einschreibebedingungen

Damit Ihre Anmeldung berücksichtigt werden kann, bitten wir Sie:

  • Die Aufnahmebedingungen zu berücksichtigen, siehe «Zielpublikum»
  • Die Anmeldefrist zu beachten

Eine Bestätigung Ihrer offizieller Aufnahme (Start der Weiterbildung) wird Ihnen spätestens in den folgenden Tagen nach Anmeldeschluss per E-Mail zugesandt.

Zahlung

  • Die Bezahlung erfolgt nach Erhalt der Rechnung der Weiterbildung, spätestens jedoch vor Beginn der Weiterbildung.

Die HfG FR behält sich das Recht vor, die Kursdaten, Kurszeiten oder Kursorte zu ändern, insofern dies absolut notwendig ist. Sie informiert die angemeldeten Personen so rasch als möglich. Die Weiterbildung beginnt nur, wenn die Anzahl der Teilnehmer·innen ausreichend ist.

2. Annullierungsbedingungen

Rückerstattung der Weiterbildungskosten (Studiengebühren):

  • Annullierungen sind dem Sekretariat Weiterbildung schriftlich per Post an folgende Adresse mitzuteilen: Hochschule für Gesundheit Freiburg - Sekretariat Weiterbildung - Route des Arsenaux 16a - 1700 Freiburg. Das Datum des Posteingangs gilt als offizielles Datum der Absage.
  • Im Fall einer Annullierung nach der offiziellen Aufnahmebestätigung (Start der Weiterbildung) bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Weiterbildungskosten von der HfG FR in Rechnung gestellt.
  • Im Fall einer Annullierung in den 2 Wochen vor Kursbeginn wird der Gesamtbetrag der Weiterbildungskosten durch die HfG FR in Rechnung gestellt.
  • Bei Abbruch des Studiengangs wird der Gesamtbetrag der Weiterbildungskosten durch die HfG FR in Rechnung gestellt.

Anmeldefrist: 12. Dezember 2025

Anmeldung

Die Teilnahme am Einzeltag berechtigt zu einer Bestätigung, ausgestellt durch die HfG FR.